by Zentrum für mentale Stärke im Reitsport | 14. Nov. 2023 | Stallgespräch
Reiten ist eine wunderbare und erfüllende Freizeitaktivität. Doch was tun, wenn die Angst, trotz des Lesens zahlreicher Bücher über das Reiten, einfach nicht verschwinden will? In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit der Frage befassen, warum Bücher alleine oft nicht...
by beshiro | 24. Jul. 2021 | Stallgespräch
Kennst du das Buch Der kleine Prinz des Autors Antoine de Saint-Exupéry? Ein Klassiker, bei dem es sich lohnt, ihn immer mal wieder hervorzuholen und zu lesen. Es ist ein wunderbares kleines Buch, das dich auf eine faszinierende Reise mitnimmt. Dabei...
by Ursula Schuster | 1. Okt. 2020 | Stallgespräch
Für dein Pferd ist es weniger wichtig, was bzw. wie viele Übungen ihr gemeinsam umsetzen könnt (= Breite), sondern wie sich dein Pferd – und auch du – dabei fühlen (= Tiefe)! Es geht dabei nicht darum, weniger progressiv zu sein, sondern im Gegenteil um...
by Herzenssache | 29. Feb. 2020 | Stallgespräch
Die Ohren, vor allem nach hinten gerichtete Ohren, sind ein vieldiskutiertes Thema und sorgen für viel Unsicherheit. Die Frage stellt sich immer wieder: Was bedeuten angelegte Ohren? Hier bekommst du eine differenzierte Antwort auf diese Frage. Zunächst einmal sind...
by Kikolily | 26. Feb. 2020 | Stallgespräch
Pferdepflegemittel für den Hund?Ich durfte heute Pipibegone ausprobieren: Allerdings nicht am Pferd, sondern am Hund.Autorin: Barbara JonietzAndere Jagdhundbesitzer kennen das Problem: Mein Magyar Vizsla wälzt sich mit Vorliebe in möglichst stinkenden Sachen, im...
by Ursula Schuster | 30. Okt. 2019 | Stallgespräch
Ein Beitrag von Leonie Gebert, die mich 2019 ein halbes Jahr als Working Student begleitet hat. Was bedeutet dieses Grundprinzip von Pat Parelli eigentlich im Training und Alltag? Natürlich ist es wichtig, dass man im Leben gewisse Aufgaben, Herausforderungen und...